Habt ihr schon einmal erlebt, dass eure Gefühle, eure Gedanken und euer Verhalten verrücktgespielt haben? Wir möchten mit euch darüber nachdenken, warum sich unsere Gefühle und unsere Gedanken manchmal ganz normal anfühlen und dann wieder ganz kompliziert zu sein scheinen. Und wir wollen überlegen, was uns hilft, wenn alles mal verrücktspielt, wenn Gedanken, Gefühle und Verhalten Probleme im Alltag machen. Das alles gehört nämlich zur psychischen Gesundheit, von der ihr vielleicht schon einmal gehört habt und von der wir Euch erzählen werden. Ihr werdet auch erfahren, wer uns bei der psychischen Gesundheit hilft und was eigentlich Psychotherapeut:innen sind und damit zu tun haben. Weil in unserer Veranstaltung auch ganz viel Platz für eure Fragen sein soll, freuen wir uns auf alles, was ihr zu unserem Beruf und rund um die Themen Gefühle, Gedanken, Verhalten und psychische Gesundheit wissen wollt. Besonders gut ist es, wenn ihr uns eure Fragen schon vorher schreibt.
Termin:
Do, 13.03.2025, 16.00-16.45 Uhr
Zielgruppe:
Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 bis 6
Veranstaltungsart:
Workshop
Dozent:innen:
Franziska Schmitz - Department Heilpädagogik und Rehabilitation
Dr.in Stefanie Richard - Department Heilpädagogik und Rehabilitation
Veranstaltungsort:
S177, Geb.-Nr. 225BT2, Klosterstraße 79a, 50931 Köln
Für den Besuch dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung nötig.