
Rückblick KölnerKinderUni 2022
Hier findet ihr einen Überblick über alle vergangenen Veranstaltungen im Frühjahr 2022.
Veranstaltungen der KölnerKinderUni im Frühjahr 2022


2: Kryptologie - Der Spionageworkshop für geheime Nachrichten (Workshop)

3: Freund und Feind - Was tun Bakterien und Viren in unserem Körper? (Workshop)

4: Unsere Stimme - Gruppe 1 (Workshop)

5: Les(e)bar goes KinderUni - Buchtipps weitersagen (Workshop)

6: Hast du schon einmal ein Waldsofa gebaut? Ein Ausflug in die Welt der Bäume (Workshop)

7: Scratch! Mit Bildern spielend programmieren lernen. - Gruppe 1 (Workshop)

8: Notfallversorgung und Wiederbelebung - gar nicht so schwer! - Gruppe 1 (Workshop)

9: Goodbye Chemo – goodbye Krebs! Neue clevere Medikamente zur Bekämpfung von Krebs (Workshop)

10: Klimaschutz - warum sind nicht alle an Bord? (Fragerunde)

11: Der Mensch als "Datenspeicher"? Das geheime Programm in unseren Körperzellen (Workshop)

12: Unsere Stimme - Gruppe 2 (Workshop)

13: Wie funktioniert ein Quantencomputer und wo ist der kälteste Punkt von Köln? - Gruppe 1 (Vorlesung)

14: Unser Skelett zum Anfassen (Workshop)

15: Die phantastische Entwicklung der Wirbelsäule (Vorlesung)

16: Voll gerecht! - Wie schafft Europa gleiches Recht in vielen Sprachen? (Workshop)

17: Wie funktioniert ein Quantencomputer und wo ist der kälteste Punkt von Köln? - Gruppe 2 (Vorlesung)

18: Scratch! Mit Bildern spielend programmieren lernen. - Gruppe 2 (Workshop)

19: Was passiert, wenn ich die 112 anrufe? (Vorlesung)

20: Beobachtungen in der Tierwelt: Wie bei Fischlarven beim Schmecken ein Licht angeht - Gruppe 1 (Workshop)

21: Beobachtungen in der Tierwelt: Wie bei Fischlarven beim Schmecken ein Licht angeht - Gruppe 2 (Workshop)

22: Was ist Sehen und wie funktioniert das? (Vorlesung)

23: Nachrichten von einem kleinen blauen Punkt: Was wir einem Raumschiff mitgeben würden (Workshop)

24: Macht es uns glücklicher, wenn wir mehr bekommen oder mehr haben? Spannende Ideen aus der Welt der Wirtschaft (Vorlesung)

25: Wer ins Museum geht lebt länger und durch Schokolade nimmt man ab? (Vorlesung)

26: Die Macht der Energie - Gruppe 1 (Workshop)

27: Notfallversorgung und Wiederbelebung - gar nicht so schwer! - Gruppe 2 (Workshop)

28: Von Tierzähnen und Schneckenschalen - Wie schmückten sich die Menschen der Steinzeit? (Workshop)

29: Knochenschrauben und Platten – Werkzeuge des Chirurgen (Vorlesung)

30: Kohlenstoff – das Wunderelement (Vorlesung)

31: Experimente aus der Chemie: Unsere Luft - ein tolles Gasgemisch! (Vorlesung)

32: Die Macht der Energie - Gruppe 2 (Workshop)

33: Die Kunst des Schreibens (Workshop)

34: Krankenhausgeschichte(n) – Spurensuche in der Uniklinik (Workshop)
