
KölnerKinderUniversität 2023 an der Uni Köln: Vom 23. Februar bis 6. April hatten wir spannende Veranstaltungen für Kinder der Klassen 3 bis 6 - jetzt geht es weiter bei anderen Kölner Forschungseinrichtungen...
Im nächsten Frühjahr werden wir für Euch ein neues Programm organisieren. Die Anmeldung beginnt im Dezember 2023. Wenn Ihr darüber informiert werden wollt, meldet Euch zu unserem Newsletter an.


KölnerKinderUni Bachelor-Feier 2023
Diversity und Dekolonialisierung?! Ein neues Projekt bei der KölnerKinderUniversität
Wir wollen viele verschiedene Kinder und Jugendliche bei unseren Veranstaltungen begrüßen. Die Abteilung Gender & Diversity Management der Universität stellt uns daher aus dem Diversity-Projekt-Fonds 2022 Geld für ein Projekt mit Offenen Ganztagsschulen oder anderen Einrichtungen zur Verfügung. Darüber freuen wir uns! Es geht bei dem Projekt um die Vielfalt = Diversity von verschiedenen Menschen, aber auch darum, etwas gegen die Folgen der Kolonialisierung zu tun. Denn auch wenn es schon lange her ist, dass Deutschland fremde Gebiete besetzt hat sowie die Menschen dort unterdrückt und schlecht behandelt hat (= Kolonialisierung), so wirkt dies doch bis heute weiter. Auch heute werden Menschen von uns oft nach ihrem Aussehen beurteilt, zum Teil ohne dass wir es selber merken. Sie bekommen dann schlechtere Chancen in der Schule und im Beruf und haben deshalb manchmal keine Lust mehr sich durchzukämpfen und zum Beispiel an die Uni zu gehen. Es gibt noch viele andere Beispiele. Wir wollen dem entgegenwirken und freuen uns auf das neue Projekt, das bis zum Sommer 2024 gehen wird.
Der KölnerKinderUni-Chor
Wir haben an der Universität einen eigenen Kinder- und Jugend-Chor. Dieser hat 2021 im Lockdown ein komplettes Singspiel als animiertes Video produziert. Das Online-Singspiel trägt den Titel "Die Dampflokstory". Dieses könnt Ihr Euch auf Youtube unter folgendem Link ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=ezJjG6i6ACE
Wir wünschen Euch viel Spaß und gute Unterhaltung!
Wenn Ihr Lust habt, beim Chor mitzusingen, dann schaut auf den eigenen Chor-Seiten nach. Dort steht alles Wichtige zu den Proben und zum Konktakt.
Die KölnerKinderUniversität - Ein Interview mit Astrid Costard
Die Leiterin der Kinder- und JuniorUniversität, Astrid Costard, wurde anlässlich des internationalen Kindertages vom DOMRADIO zur KinderUni interviewt.
Wenn Ihr etwas über das Konzept und die Entstehung der KinderUni erfahren wollt, könnt Ihr Euch hier das Interview anhören.
Alle Fotos auf dieser Webseite sind vom Team der KölnerKinderUniversität erstellt, Ausnahmen werden gekennzeichnet