zum Inhalt springen

33: Das Geheimnis der kleinsten Bausteine deines Körpers

 

Wir Menschen sind Lebewesen, die aus vielen kleinen Bausteinen, den Zellen, bestehen. Jeder von uns besitzt etwa zehn Billionen Zellen, das ist eine 10 mit 12 weiteren Nullen. Die Zellen lassen sich in rund 220 unterschiedliche Arten einordnen, die die verschiedenen Organe wie beispielsweise das Herz, das Gehirn, die Haut oder die Niere ausbilden. So unterschiedlich diese Zellen in den Organen auch aussehen, sie haben im Grunde alle denselben Aufbau und besitzen die gleichen Bestandteile.

Zu Beginn des Workshops werden wir mit euch anhand der Vorstellung einer Schokoladenfabrik die Struktur und Organisation einer menschlichen Zelle und die Funktion der verschiedenen Zellbestandteile, der Organellen, kennenlernen. Mit dem Mikroskop werdet Ihr einen Einblick in die winzige Wunderwelt von Zellen erhalten. Bei Gruppenarbeiten, in denen das Erbgut von Zellen isoliert wird, und beim Bau von Modellen von Zellen, werden wir gemeinsam mit euch das Geheimnis der kleinsten Bausteine, der Zellen, lüften. Als ein besonderes Highlight werdet Ihr Forscher:innen in ihren Forschungslaboren besuchen und erfahren, warum ihre Forschung an Zellen für die Gesundheit von uns Menschen wichtig ist.
 

Termin:

Mi., 15.03.2023, 15.00-17.00 Uhr
 

Zielgruppe:

Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 bis 4
 

Veranstaltungsart:

Workshop
 

Dozent*innen:

Dr. Debora Grosskopf-Kroiher, Zentrum für Molekulare Medizin Köln
 

Veranstaltungsort:

Seminarraum und Foyer, ZMMK  (Robert-Koch-Straße 21, 50931 Köln)

Für den Besuch dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung nötig.