zum Inhalt springen

14: Komisch, krank oder einfach nur unterschiedlich?

Unsere Gehirne sind richtig verschieden!

Komisch, krank oder einfach nur unterschiedlich? Unsere Gehirne sind richtig verschieden! Habt ihr schon einmal Worte wie Autismus oder ADHS gehört? Dass wir Menschen uns ganz unterschiedlich verhalten, haben wir alle ja bereits gemerkt. Das hat etwas mit unseren Gehirnen zu tun. Wenn Kinder und Jugendliche ADHS oder Autismus haben, dann verhalten sie sich auf ganz besondere Weise. Die spannende Frage aber ist: Wann ist ein besonderes Verhalten, das wir haben, eine Krankheit und wann nicht? Wann zeigt es einfach nur, dass unsere Gehirne unterschiedlich sind und sich auch unterschiedlich entwickeln? Zu diesen Fragen, die wir als Wissenschaftler:innen erforschen, zeigen wir euch kurze Videos und machen gemeinsam kleine Experimente. Ihr erfahrt viele spannende Dinge über unser Gehirn und darüber, warum wir Menschen so verschieden sind. Am Beispiel von Autismus und ADHS wollen wir mit euch diskutieren, was dafür und was dagegenspricht, Besonderheiten des Gehirns als Krankheiten zu bezeichnen. Wir wollen auch gemeinsam mit euch überlegen, eine solche Diagnose für Kinder und Jugendliche bedeutet. Wir freuen uns auf euch und eure Beiträge zu unserer Forschung!


Termin:

Mi., 12.03.2025, 15.00-16.00 Uhr
 

Zielgruppe:

Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 bis 6
 

Veranstaltungsart:

Workshop
 

Dozent:innen:

Dr. Nicole Bruning - Psychologie und Psychotherapie in Heilpädagogik und Rehabilitation


Veranstaltungsort:

Raum 2202, 2. Etage, Klosterstraße 79A, Geb.-Nr. 225, Klosterstraße 79a, 50931 Köln

Für den Besuch dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung nötig.