Der Weltraum ist unvorstellbar groß und voller Geheimnisse und Phänomene! Finde durchs Experimentieren heraus, wie Satelliten unser Erde abmessen, warum menschliches Leben auf dem Mars noch nicht möglich ist und wie Astronaut:innen unter anderem trainieren müssen um fit für einen Flug ins All zu sein. Lerne auch hierbei die Angebote von ESERO Germany, dem Bildungsbüro der ESA (European Space Agency) kennen.
Termin:
Do., 03.04.2025, 15.30-17.30 Uhr
Zielgruppe:
Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 bis 6
Veranstaltungsart:
Workshop
Dozenten:
Dr. Cristal Schult - Institut für Physikdidaktik
Veranstaltungsort:
zdi-Schüler*innenlabor, Geb.-Nr. 211, Raumnr. -1.16 im UG, IBW-Gebäude, Herbert-Lewin-Straße 2, 50931 Köln
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung nötig!