Auf der Internetseite Les(e)bar empfiehlt die ALEKI (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung) neue Bilderbücher, Kinder- und Jugendbücher und sogar Bücher für junge Erwachsene. Die Empfehlungen zu diesen Büchern schreiben normalerweise die erwachsenen Studierenden, in diesem Workshop seid nun ihr gefragt. Wir zeigen euch, wie man ein Buch kritisch lesen und dann eine Buchbewertung schreiben kann, ohne zu viel vom Buch zu verraten. Danach kommt eine Aufgabe für zu Hause: Ihr lest eines der Bücher, die wir Euch mitbringen, und schreibt auf, warum und was euch gefallen oder auch nicht gefallen hat. Eure Texte schickt ihr uns dann per Mail oder als Foto oder per Post. Sie werden von uns einmal durchgeschaut und dann auf der Homepage der Les(e)bar hochgeladen, eben wie die Empfehlungen der erwachsenen Studierenden. Das heißt, ihr lernt selber neue Bücher kennen, erfahrt, wie ihr diese bewerten könnt, und helft anderen bei der Auswahl von Büchern. Wichtige Voraussetzung: Bitte meldet Euch nur an, wenn ihr gerne lest, Lust auf die Hausaufgabe habt und uns dann den Text schicken könnt.
Termin:
Mi., 26.03.2025, 16.00-17.30 Uhr
Zielgruppe:
Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 bis 6
Veranstaltungsart:
Workshop
Dozent:innen:
Dr. Andre Kagelmann - ALEKI
Veranstaltungsort:
ALEKI, Geb.-Nr. 413, Bernhard-Feilchenfeld-Straße 11, 50969 Köln
Für den Besuch dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung nötig.