zum Inhalt springen

28: Sauer macht lustig - oder?

 

In unserem Workshop dreht sich alles um den pH-Wert. Das ist ein Wert, mit dem man feststellen kann, ob z.B. Lebensmittel sauer sind. Zusammen mit euch werden wir untersuchen welche Lebensmittel und Alltagshelfer „sauer“ und welche „basisch“ sind, so bezeichnet man als Forscher:in tatsächlich das Gegenteil von sauer. Um das festzustellen, machen wir uns die Wirkung von Rotkohlsaft zunutze. Im Anschluss werden wir untersuchen, ob sich eine pH-Wert-Änderung auf das Wohlbefinden der Zellen, das sind die winzigen Bestandteile aus denen unser Körper besteht, auswirkt. Dazu werden wir die Zellen mit den schon vorher untersuchten Lebensmitteln und Alltagshelfern behandeln und dann gemeinsam herausfinden, ob es den Zellen danach noch gut geht oder nicht. Außerdem werden wir uns Zellen unter dem Mikroskop ansehen und herausfinden, wie sich tote und lebende Zellen voneinander unterscheiden. Zusammen machen wir also jede Menge Experimente. Wir freuen uns auf euch!


Termin:

Mi., 19.03.2025, 17.00-18.30 Uhr
 

Zielgruppe:

Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 bis 4
 

Veranstaltungsart:

Workshop
 

Dozentin:

Jana Caroline Hollenbeck - Medizinische Fakultät

Dr. Christina Ising - CECAD

Öykü Kaya

Laura-Lee Ramsden

Annamaria Regina - CECAD

Francesco Santarelli - CECAD


Veranstaltungsort:

Auditorium/Vortragssaal EG 0.036, Laborgebäude CECAD, Geb.-Nr. 69, Josef-Stelzmann-Str. 26, 50931 Köln

Für den Besuch dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung nötig.