Unser menschlicher Körper besteht aus mehreren Milliarden Zellen. In jeder dieser Zellen befindet sich der Bauplan unseres Lebens – die DNA. Die DNA beinhaltet viele Informationen, wie z.B. unsere Augenfarbe, Haarfarbe und Größe. Daher ist sie so einzigartig wie unser Fingerabdruck und hilft zum Beispiel der Polizei bei der Überführung von Tätern. Aber was die Polizei kann, könnt ihr schon lange. Denn wir zeigen euch, wie ihr DNA gewinnt: Nichts leichter als das! In unserem Workshop werdet ihr den Spuren der DNA auf den Grund gehen. Wir zeigen euch, wie einfach es ist, DNA aus Tomaten zu gewinnen und gemeinsam wagen noch einen Blick auf euren eigenen Bauplan. In einer Probe eurer Mundschleimhaut färben wir die DNA bunt an und schauen uns diese vergrößert unter dem Mikroskop an. Hier könnt Ihr kreativ werden! Malt ein Bild eurer eigenen DNA für euch und eure Eltern.
Termin:
Do., 20.03.2025, 17.00-18.30 Uhr
Zielgruppe:
Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 bis 6
Veranstaltungsart:
Workshop
Dozentin:
Dr. Eileen Cors - Institut für Pflanzenwissenschaften
Lara Kroczek - Max Planck Institut für die Biologie des Alterns
Lilli Amal Pazurek - Max-Planck-Institut für die Biologie des Alterns
Veranstaltungsort:
Kurssaal II, Biozentrum Köln, Geb.-Nr. 304, Zülpicher Straße 47b, 50674 Köln
Für den Besuch dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung nötig.