zum Inhalt springen

46: Ups, das hab‘ ich gar nicht bemerkt!

Wie Gedichte uns die Welt zeigen

Wir haben gemerkt, dass wir ganz oft abgelenkt sind und nicht auf unsere Umgebung achten. Wir gehen nach Hause und quatschen mit einem Freund. Oder müssen uns beeilen. Oder gucken auf unser Handy. Wir achten nicht auf die Leute um uns herum. Oder die Tiere, Pflanzen und Gebäude. Kennst du das auch? Dabei gibt es so viel zu entdecken! Das Bellen eines Hundes, den Geruch von frisch gemähtem Gras oder die schicken Schuhe der Person neben uns an der Ampel. Wir möchten mit euch zusammen gucken, was es alles zu entdecken gibt! Dazu haben wir kurze Videos von spannenden Orten in Köln für euch gedreht. Aber vielleicht fallen dir auch coole Orte oder Erlebnisse ein? Über unsere Entdeckungen wollen wir zusammen richtige Gedichte schreiben – und ausprobieren, was sich dann bei unserem Sehen oder Hören ändert. Am Ende haben wir sicher eine tolle Gedichtsammlung – und laufen vielleicht auch nochmal anders durch die Welt! Wir freuen uns auf deine Ideen!


Termin:

Mo., 31.03.2025, 16.00-18.00 Uhr
 

Zielgruppe:

Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 bis 6
 

Veranstaltungsart:

Workshop


Dozentinnen:

Daniel Gallano - MESH (Multidisciplinary Environmental Studies in the Humanities)

Tanya Gautam - MESH 

Katrin Klandt - MESH


Veranstaltungsort:

Bibliothek des Erich Auerbach Instituts, Geb.-Nr. 126, Weyertal 59, Rückgebäude, 3. OG, 50937 Köln

Für den Besuch dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung nötig.