Wie wird Grundwasser zu Trinkwasser, wie kommt das in den Wasserhahn und warum bedeutet Leitungswasser trinken auch gleichzeitig unser Klima schützen? Diesen und anderen Fragen rund um unser wichtigstes Lebensmittel geht ihr gemeinsam mit unseren Wasserschul-Expert*innen auf den Grund. Mit anschaulichen Experimenten, Filmen und Spielen wird deutlich, wie ein Wasserwerk funktioniert und auch sonst wird jede Menge Wasser-Wissens-Durst gestillt.
Termin:
Di., 15.04.2025, 9.30-12.30 Uhr
Zielgruppe:
Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 bis 6
Veranstaltungsart:
Workshop
Dozenten:
Veronika Dunkel - Wasserschule Köln
Veranstaltungsort:
Wasserschule Köln | Wasserwerk Westhoven, Porzer Ringstraße 1, 51149 Köln
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung nötig!