Die Seiten der Universität zu Köln sind auf die Verwendung mit JavaScript optimiert. Um alle Funktionen nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.
zum Inhalt springen
Universität zu Köln
Suchbegriff eingeben
Finden
Koordinierungsstelle Wissenschaft und Öffentlichkeit
KölnerKinderUni
Hauptnavigation. Hinweis: bitte verwenden Sie Tab um die Menüpunkte anzuspringen.
Programm + Anmeldung
Zur Übersichtsseite Programminfo
Menü schließen
Veranstaltungen 2022
1: Greifvögel und Eulen
2: Kryptologie - Der Spionageworkshop für geheime Nachrichten
3: Freund und Feind - Was tun Bakterien und Viren in unserem Körper?
4: Unsere Stimme (Gruppe 1)
5: Les(e)bar goes KinderUni - Buchtipps weitersagen
6: Hast du schon einmal ein Waldsofa gebaut? Ein Ausflug in die Welt der Bäume
7: Scratch! Mit Bildern spielend programmieren lernen. (Gruppe 1)
8: Notfallversorgung und Wiederbelebung - gar nicht so schwer!
9: Goodbye Chemo – goodbye Krebs! Neue clevere Medikamente zur Bekämpfung von Krebs
10: Klimaschutz - warum sind nicht alle an Bord?
11: Der Mensch als "Datenspeicher"? Das geheime Programm in unseren Körperzellen
12: Unsere Stimme (Gruppe 2)
13: Wie funktioniert ein Quantencomputer und wo ist der kälteste Punkt von Köln? (Gruppe 1)
14: Unser Skelett zum Anfassen
15: Die phantastische Entwicklung der Wirbelsäule
16: Voll gerecht! - Wie schafft Europa gleiches Recht in vielen Sprachen?
17: Wie funktioniert ein Quantencomuter und wo ist der kälteste Punkt von Köln? (Gruppe 2)
18: Scratch! mit Bildern spielend programmieren lernen (Gruppe 2)
19: Was passiert, wenn ich die 112 anrufe?
20: Beobachtungen in der Tierwelt: Wie bei Fischlarven beim Schmecken ein Licht angeht (Gruppe 1)
21: Beobachtungen in der Tierwelt: Wie bei Fischlarven beim Schmecken ein Licht angeht (Gruppe 2)
22: Was ist Sehen und wie funktioniert das?
23: Nachrichten von einem kleinen blauen Punkt: Was wir einem Raumschiff mitgeben würden
24: Macht es uns glücklicher, wenn wir mehr bekommen oder mehr haben? Spannende Ideen aus der Welt der Wirtschaft
25: Wer ins Museum geht lebt länger und durch Schokolade nimmt man ab? Ein kleiner Einblick in das Denken von Forschenden
26: Die Macht der Energie (Gruppe 1)
27: Notfallversorgung und Wiederbelebung - gar nicht so schwer! (Gruppe 2)
28: Von Tierzähnen und Schneckenschalen - Wie schmückten sich die Menschen der Steinzeit?
29: Knochenschrauben und Platten – Werkzeuge des Chirurgen
30: Kohlenstoff – das Wunderelement
31: Experimente aus der Chemie: Unsere Luft - ein tolles Gasgemisch!
32: Die Macht der Energie (Gruppe 2)
33: Die Kunst des Schreibens
34: Krankenhausgeschichte(n) – Spurensuche in der Uniklinik
35: Wie kommt das Wasser in den Hahn? Und wo versteckt sich "virtuelles Wasser"?
Selbstlernkurse
Komm mit uns in die Welt Japans!
Gibt es eckige Seifenblasen? ... und weitere Mysterien der Physik
Geheimnisse der Chemie: Unsere Farben
Anmeldung
KölnerKinderUni - Was ist das?
Zur Übersichtsseite KölnerKinderUni - Was ist das?
Menü schließen
Eine Erklärung für Kinder
Eine Erklärung für Erwachsene
für Schulen und OGS
Zur Übersichtsseite für Schulen und OGS
Menü schließen
für Schulen
Erläuterungen
Projektwoche an der Universität zu Köln
für Offene Ganztagsschulen
Erläuterungen
OGS-Veranstaltungen 2022
für Dozent*innen
Zur Übersichtsseite für Dozent*innen
Menü schließen
Tätigkeit + Anmeldung
Veranstaltungsformate
Didaktik + Methodik
Archiv
alle Kinderunis in Köln
KölnerJuniorUni Brain_Drops
Links: Kids+Teens an der Uni
KinderUni-Chor
Zur Übersichtsseite KinderUni-Chor
Menü schließen
Online-Singspiel 2021
Rückblick
Zur Übersichtsseite Rückblick
Menü schließen
Programmrückblick
Rückblick auf die KinderUniversität 2021
Rückblick auf die KinderUniversität 2020
Rückblick auf die KinderUniversität 2019
Veranstaltungsverzeichnisse 2017-2008
Veranstaltungsverzeichnisse 2007-2003
Filme
Die ehemaligen KinderUni-Räte
2013/2014
2012/2013
2011/2012
2010
2009
2008
Diplomfeier-Rückblick
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2009
2008
Tagung / Congress Mai 2014
Tagungs-Bericht
Praktikum
Kontakt
Zur Übersichtsseite Kontakt
Menü schließen
Ansprechpartner*innen
Das KinderUni-Team
Anreise
Newsletter
Datenschutz
zum Inhalt springen
zum Menü der Unterseiten springen
Sie sind hier:
KölnerKinderUniversität
Unterseiten anzeigen
Programminfo
KölnerKinderUni - Was ist das?
für Schulen und OGS
für Dozent*innen
alle Kinderunis in Köln
KölnerJuniorUni Brain_Drops
Links: Kids+Teens an der Uni
KinderUni-Chor
Rückblick
Praktikum
Kontakt
Datenschutz
für Schulen und OGS
Unterseiten anzeigen
für Schulen
für Offene Ganztagsschulen
für Schulen
Erläuterungen
Projektwoche an der Universität zu Köln