Die Seiten der Universität zu Köln sind auf die Verwendung mit JavaScript optimiert. Um alle Funktionen nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.
zum Inhalt springen
UNIVERSITÄT ZU KÖLN
Suchbegriff eingeben
Finden
Koordinierungsstelle Wissenschaft und Öffentlichkeit
KölnerKinderUni
Hauptnavigation. Hinweis: bitte verwenden Sie Tab um die Menüpunkte anzuspringen.
Aktuelles + Besonderes
Veranstaltungen
Anmeldung
KKU – Was ist das?
Unsere Projekte
Mehr Uni für Kids und Teens
Mitwirkung
Kontakt
Rückblick
Zur Übersichtsseite Rückblick
Menü schließen
Programmrückblick
Rückblick auf die KinderUniversität 2024
Rückblick auf die KinderUniversität 2023
Rückblick auf die KinderUniversität 2022
Rückblick: Unsere Selbstlernkurse 2022
Rückblick auf die KinderUniversität 2021
Rückblick auf die KinderUniversität 2020
Rückblick auf die KinderUniversität 2019
Veranstaltungsverzeichnisse 2018-2008
Veranstaltungsverzeichnisse 2007-2003
Filme
Diplomfeier-Rückblick
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2009
2008
Tagung / Congress Mai 2014
Tagungs-Bericht
zum Inhalt springen
Sie sind hier:
KölnerKinderUniversität
Unterseiten anzeigen
Aktuelles + Besonderes
Veranstaltungen
Anmeldung
KKU – Was ist das?
Unsere Projekte
Mehr Uni für Kids und Teens
Mitwirkung
Kontakt
Rückblick
Veranstaltungssuche KinderUni
Klassenstufen
nur für 3. + 4. Klasse (14)
nur für 5. + 6. Klasse (16)
Zielgruppe
Einzelne (65)
Schulklassen
(OGS-) Gruppen
Mit/ohne Anmeldung
Mit Anmeldung (53)
Ohne Anmeldung (12)
Eingaben löschen
Zürück zur Veranstaltungsseite
Ergebnisse
65 Treffer:
Suchergebnisse 31 bis 60 von 65
<
1
2
3
>
31.
31: Unsere DNA
Dem Bauplan des Lebens auf der Spur - Kurs 2
32.
32: Ein Puzzle rund um‘s Riechen und Schmecken
Wir erforschen unsere Sinneszellen - Kurs 1
33.
33: Ein Puzzle rund um‘s Riechen und Schmecken
Wir erforschen unsere Sinneszellen - Kurs 2
34.
34: Gedächtnis wie ein Elefant, schlau wie ein Fuchs und stark wie ein Löwe
Eine Anleitung für Kinder
35.
35: Woraus besteht das Leben auf unserem Planeten?
Wir entdecken die geheimen Bausteine
36.
36: Mit Kopf, Hand und Auge sprechen!
37.
37: Schatzsuche beim Menschen
Entdecke deine Superkräfte
38.
38: Superkräfte von Sonne und Wasser (Kurs 1)
39.
39: Les(e)bar goes KinderUni
Kinderbücher lesen und unter die Lupe nehmen
40.
40: Physik von ganz groß bis ganz klein
Physik Grundlagenvorlesung
41.
41: Unser Gehirn – der beste Computer der Welt
42.
42: Lesen und Schreiben - gar nicht mal so kinderleicht!
43.
43: Was ist Sehen?
Eine Reise in unser Auge
44.
44: Mammut, Menschen und Symbole
Wir ritzen Steinzeitkunst auf Schieferplatten
45.
45: Nachrichten vom kleinen blauen Punkt
Was wollen wir einer Rakete mitgeben?
46.
46: Ups, das hab‘ ich gar nicht bemerkt!
Wie Gedichte uns die Welt zeigen
47.
47: Mit den kleinsten Fossilien dem Klimawandel auf der Spur
48.
48: Geht das auch schneller?
Was Computer alles können - Kurs 2
49.
49: Malen – Falzen – Binden
Tolle Schreibhefte mit Flügelklammer-Bindung erstellen
50.
50: Wie erfindet man eine neue Wissenschaft?
51.
51: „Süße Wissenschaft“
Entdecke die Geheimnisse von Zucker
52.
52: Superkräfte von Sonne und Wasser (Kurs 2)
53.
53: Der Motor unseres Körpers
Wie uns das Herz mit Blut versorgt
54.
54: Wovon zahlt Oma ihr Essen?
Wie die Rente funktioniert und warum es so nicht weitergehen kann
55.
55: Kosmische Forscher:innen
Von der Erdbeobachtung zum Astronaut:innentraining
56.
56: Geschichtsdetektive im Zeitungsarchiv
Auf Spurensuche in die Kölner Vergangenheit
57.
57: Meteorologie (Kurs 2)
Mit spannenden Experimenten erforschen wir Wetter und Klima und besuchen die Wetterstation
58.
58: Experimente aus der Chemie
Unsere Luft – ein tolles Gasgemisch!
59.
59: Die geheime Sprache der Bäume
60.
60: Wie kommt das Wasser in den Hahn?
Suchergebnisse 31 bis 60 von 65
<
1
2
3
>